Nürburg/Affalterbach
– Der Mercedes-Benz umrundete die Nordschleife des Nürburgrings in einer
Rekordzeit von 7:56,234 Minuten. Damit ist der AMG
Elektro-Supersportwagen das erste Serien-Elektrofahrzeug, das die
legendäre Rennstrecke in unter acht Minuten absolviert. Die
Rekordfahrt des SLS AMG Coupé Electric Drive wurde notariell
offiziell beglaubigt. Zwei Wochen nach dem ersten Gesamtsieg
für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen
Nürburgring stellt ein weiteres Mitglied der SLS AMG Familie
sein Potenzial auf der härtesten Rennstrecke der Welt
eindrucksvoll unter Beweis.
„Mit dem Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife
zeigt Mercedes-AMG eindrucksvoll das Potenzial des SLS AMG
Coupé Electric Drive. Mercedes-AMG ist der erste
Fahrzeughersteller, der mit einem elektrisch angetriebenen
Serien-Automobil die Nürburgring-Nordschleife in unter acht
Minuten umrundet. Diese Rekordfahrt liefert einen weiteren Beleg
für unsere ungebrochene Innovationskraft“, so Ola
Källenius, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Mercedes-AMG GmbH. „Erstmals umrundet ein elektrisch
angetriebenes Serien-Automobil die Nürburgring-Nordschleife in
unter acht Minuten. Der Rekord für den SLS AMG
Coupé Electric Drive in 7:56,234 Minuten zeigt die
Ausnahmestellung unserer innovativen und einzigartigen
Antriebslösung. Mit der extrem leistungsfähigen
Batterietechnologie aus der Formel 1, vier radnah angeordneten
Elektromotoren, der radindividuellen Drehmomentverteilung AMG Torque
Dynamics, dem SLS eSound und unserer Leichtbau-Philosophie AMG
Lightweight Performance bietet der SLS AMG Coupé Electric
Drive ein einzigartiges, atemberaubendes
Fahrgefühl“, so Tobias Moers, Bereichsleiter
Entwicklung Gesamtfahrzeug und Mitglied der
Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH.
Der
SLS AMG Coupé Electric Drive, mit dem Mercedes-AMG den
Rekord auf der 20,832 Kilometer langen, traditionsreichen Rennstrecke
in der Eifel aufgestellt hat, entspricht der Serienversion, die im Juni
2013 ihre Markteinführung feiert. Das aktuell
stärkste AMG High-Performance-Fahrzeug verfügt
über vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 552 kW
(751 PS) und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Damit
avanciert der Flügeltürer zum stärksten und
schnellsten elektrisch angetriebenen Serien-Fahrzeug der Welt: Die
Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der SLS AMG
Coupé Electric Drive in 3,9 Sekunden. Die
Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch
begrenzt).
Driving Performance in einer neuen Dimension – ein
überzeugender Beleg für das AMG Markenversprechen ist
die überragende Fahrdynamik dank AMG Torque Dynamics und der
radindividuellen Drehmomentverteilung, die durch den radselektiven
Allradantrieb ermöglicht wird. Der
„spannendste“ Flügeltürer aller
Zeiten wurde von der Mercedes-AMG GmbH in Eigenregie entwickelt. Die
Hochvoltbatterie des SLS AMG Coupé Electric Drive setzt neue
Maßstäbe in punkto Energiedichte, Leistungsdichte
und Effizienz. Sie ist das Ergebnis der Kooperation von Mercedes-AMG
und Mercedes AMG High Performance Powertrains in Brixworth (GB). Die
Formel-1-Experten aus Großbritannien profitierten dabei von
ihrem großen Know-how mit KERS Hybrid.
Pure Begeisterung wecken das agile Ansprechverhalten auf
Fahrpedal-bewegungen und die lineare Leistungsabgabe: Anders als bei
einem Verbrennungsmotor erfolgt der Momentenaufbau bei Elektromotoren
verzögerungsfrei – das maximale Drehmoment steht
praktisch aus dem Stand zur Verfügung. Der spontane
Drehmomentaufbau und die druckvolle Kraftentfaltung ohne jegliche
Zugkraftunterbrechung vereinen sich mit
einem völlig vibrationsfreien Motorlauf.
|
SLS AMG Coupé Electric Drive |
|
Höchstleistung |
552 kW (751 PS) |
|
Drehmoment |
1000 Nm |
|
0-100 km/h |
3,9 s |
|
Höchstgeschwindigkeit |
250 km/h* |
|
Reichweite |
250 km (nach NEFZ gesamt) |
|
Batterie Energieinhalt |
60 kWh |
|
Batteriespannung |
400 Volt |
|
CO2-Emissionen |
0 g/km |
|
Effizienzklasse |
A+ |
*elektronisch
begrenzt
Vier Motoren, vier Räder – der intelligente
und permanente Allradantrieb des SLS AMG Coupé Electric
Drive garantiert Fahrdynamik auf höchstem Niveau bei
gleichzeitig bestmöglicher aktiver Sicherheit. Damit ist bei
sämtlichen Witterungsbedingungen eine perfekte Traktion der
vier angetriebenen Räder sichergestellt. Unter dem Fachbegriff
AMG Torque Dynamics verstehen die Entwickler die individuelle
Ansteuerung der E-Motoren, was völlig neue Freiheiten
eröffnet. AMG Torque Dynamics ist permanent aktiv und
ermöglicht eine selektive Kraftverteilung für jedes
einzelne Rad. Von der intelligenten Verteilung der Antriebsmomente
profitieren Fahrdynamik, Fahrverhalten, Fahrsicherheit und Fahrkomfort.
Jedes Rad kann separat und je nach Fahrsituation nicht nur elektrisch
gebremst, sondern auch angetrieben werden, um
• das Einlenkverhalten des
Fahrzeuges zu optimieren,
• die
Unter-/Übersteuertendenz zu reduzieren,
• die Gierdämpfung des
Grundfahrzeugs zu erhöhen,
• den Lenkaufwand und den
Lenkwinkelbedarf zu reduzieren,
• die Traktion zu
erhöhen,
• die Anzahl der Eingriffe von
ESP® und ASR zu minimieren.
AMG Torque Dynamics fasziniert durch seine große
Variabilität und Individualität, denn es stehen drei
unterschiedliche Fahrprogramme
zur Verfügung:
• Comfort (C): komfortables und
gutmütiges Fahrverhalten
• Sport (S): sportliches und
ausgewogenes Fahrverhalten
• Sport plus (S+): sportliches
und agiles Fahrverhalten
Für die Endmontage
des SLS AMG Coupé
Electric Drive
hat Mercedes-AMG eine elektro-spezifische Manufaktur-Produktion am
Unternehmenssitz Affalterbach eingerichtet. An sieben Stationen
erfolgen Zusammenbau und Inbetriebnahme des
Flügeltürers mit Elektroantrieb.
Auch die komplette
Logistik ist in Affalterbach angesiedelt. Die
Produktionsumfänge wie etwa Exterieur und Interieur
erfolgen zunächst in der Mercedes-Benz
Produktionsstätte Sindelfingen. In
Affalterbach übernehmen hochqualifizierte Mitarbeiter die
Montage der Achsen, Elektromotoren, Getriebe und der
Kühlungsumfänge.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem
Einbau aller Hochvolt-Komponenten, wie der
flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen Batterie, der
dazugehörigen Leitungen, Inverter, Steuergeräte und
des Onboard-Ladegerätes. Die abschließende
Funktionsprüfung und umfassende Schlussabnahme bürgt
für höchste Fertigungs- und Produktqualität
des SLS AMG Coupé Electric Drive.
Der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive feiert seine Markteinführung im Juni 2013.
Der Preis für
Deutschland (inkl. 19 % MwSt.):
SLS AMG Coupé Electric Drive 416.500 Euro.